Alle Episoden

Tiplu GmbH: Wenn die KI dem Arzt lebenswichtige Tipps gibt

Tiplu GmbH: Wenn die KI dem Arzt lebenswichtige Tipps gibt

22m 53s

Mit Hilfe künstlicher Intelligenz kann die Tiplu GmbH aus Harburg Risikofaktoren bei Patienten vorhersagen. Das Startup wächst rasant – denn die Krankenhäuser reißen sich um die Technologie. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erklärt Gründer Lukas Aschenberg, wie das System funktioniert, was von der Firma noch an Innovationen zu erwarten ist und wo die Grenzen des Machbaren liegen.

AFS GmbH: Wie eine Apothekerin nebenberuflich zur Bauland-Entwicklerin wurde

AFS GmbH: Wie eine Apothekerin nebenberuflich zur Bauland-Entwicklerin wurde

30m 53s

Das Baugebiet Kehdinger Heimat in Drochtersen ist in doppelter Hinsicht bemerkenswert: Entwickelt wurde es von einer Apothekerin fast im Alleingang. Und der Primärenergieverbrauch der neuen Gebäude liegt faktisch bei null. Wie Anke Friesen-Schulz dieses kleine Wunder vollbracht hat, erzählt sie im Gespräch mit Host Wolfgang Becker.

OMR-Gründer Philipp Westermeyer: Wie Mittelständler in der Digitalisierung bestehen können

OMR-Gründer Philipp Westermeyer: Wie Mittelständler in der Digitalisierung bestehen können

27m 2s

**Philipp Westermeyer** ist der wohl meistgefragte Digital-Experte Deutschlands. Sein Unternehmen OMR ist nach eigenen Angaben die größte Wissensplattform für die Digital- und Marketingszene in Europa. Und wenn nicht gerade Corona ist, dann veranstaltet OMR jährlich ein Festival in den Hamburger Messehallen – mit mehr als 50.000 Teilnehmern.

In Westermeyers OMR-Podcast geben sich namhafte Persönlichkeiten die Klinke in die Hand. Egal ob VW-Chef **Herbert Diess**, About-You-Gründer **Tarek Müller** oder auch Erfolgsproduzent **Dieter Bohlen** – Westermeyer quetscht sie alle aus und versucht dabei stets, die Erfolgsfaktoren der verschiedenen Geschäftsmodelle herauszuarbeiten.

Auf Basis seines Wissen aus mehr als 400 Podcast-Folgen hat Westermeyer nun...

Carl Rehder GmbH: Wie versichern gegen Hochwasser & Co?

Carl Rehder GmbH: Wie versichern gegen Hochwasser & Co?

21m 27s

Immer öfter treten in Deutschland Elementarschaden-Ereignisse wie Hochwasser auf. Hielt man eine Versicherung gegen solche Katastrophen früher oft für Luxus, so wird nun deutlich, dass wohl niemand mehr darauf verzichten kann. Versicherungsmakler Klaus Hain zeigt im Gespräch mit Host Wolfgang Becker, worauf man beim Abschluss eines solchen Produktes dringend achten sollte.

Teich- und Gewässerservice: Erfolg in der (ökologischen) Nische

Teich- und Gewässerservice: Erfolg in der (ökologischen) Nische

29m 44s

Zwei junge Freunde aus Sachsen wollen im niedersächsischen Himmelpforten ein gemeinsames Business aufziehen: Klingt erst einmal nicht nach dem perfekten Plan, aber Philipp Wiechardt und Patrick Stähr haben mit ihrem Teich- und Gewässerservice rasanten Erfolg. Mittlerweile reicht ihre Kundschaft bis nach Italien.

IN-TIME: Anbau mit Hindernissen

IN-TIME: Anbau mit Hindernissen

20m 37s

Erst vor drei Jahren eröffnete die IN-TIME Transport GmbH ihren Buchholzer Firmensitz – doch jetzt muss die kunterbunte Halle am Trelder Berg bereits erweitert werden. Im Gespräch mit Redakteur Wolfgang Becker schildert Geschäftsführer Christoph Gienow, wieso er seine ursprünglichen Anbau-Planungen einmal komplett beerdigen musste – und auf welche Weise er sein Photovoltaik-Problem lösen konnte.

IHK Stade: Verkraftet die Wirtschaft eine vierte Corona-Welle?

IHK Stade: Verkraftet die Wirtschaft eine vierte Corona-Welle?

27m 38s

Die vierte Corona-Welle scheint trotz immer mehr Geimpfter nur eine Frage der Zeit zu sein. Doch wie soll die Wirtschaft diese erneute Belastung durchstehen? Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker legen die Experten der IHK Stade den Finger in die Wunde – aber zeigen auch Perspektiven auf.

Von Allwörden Rechtsanwälte: Die Tücken der Unternehmensnachfolge

Von Allwörden Rechtsanwälte: Die Tücken der Unternehmensnachfolge

43m 58s

Irgendwann kommt der Tag, an dem selbst der überzeugteste Unternehmer aus seiner Firma ausscheidet. Doch was kommt dann? Sollen die Kinder den Betrieb übernehmen? Gibt es ein Management-Buy-out? Oder kommt vielleicht ein externer Käufer? Auf jedes der Szenarien sollte man jedenfalls gut vorbereitet sein. Dr. Sebastian von Allwörden erklärt, wie man sich bereits im Vorfeld gut positioniert, wo in Verhandlungen die Stolpersteine liegen und wie man Ende eine Lösung findet, mit der alle Seiten glücklich sind.

Karen Ulrich Immobilien: Spitzenpreise dank Bieterverfahren

Karen Ulrich Immobilien: Spitzenpreise dank Bieterverfahren

30m 53s

Karen Ulrich ist in Sachen Immobilienverkauf eine echte Ikone im bzw. rund um den Landkreis Harburg. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erzählt sie über die Zukunft des Maklerberufs – und erklärt, wie man dank des hierzulande noch wenig verbreiteten Bieterverfahrens Spitzenpreise für seine Immobilie erzielen kann.

Autohaus Tobaben: Wie ein Krabbenfischer zum Verkaufsleiter wurde

Autohaus Tobaben: Wie ein Krabbenfischer zum Verkaufsleiter wurde

19m 12s

Früher fuhr er mit dem Kutter zur See, heute ist Oliver Woyda Verkaufsleiter in der Tobaben-Niederlassung in Buxtehude. Sein Lebensweg ist also alles andere als gerade verlaufen. Doch die Erfahrungen auf dem Schiff helfen ihm heute dabei, die Kunden richtig zu beraten. Wieso das so ist, erzählt er im Gespräch mit Host Wolfgang Becker.