Alle Episoden

Volksbank Lüneburger Heide: Neue Kontenmodelle für neue Kundenwünsche

Volksbank Lüneburger Heide: Neue Kontenmodelle für neue Kundenwünsche

30m 7s

Nicht erst seit der Corona-Krise erleben Banken, dass sich die Bedürfnisse ihrer Kunden wandeln. Doch wie können die Institute darauf reagieren? Die Volksbank hat nun das VR-Prime-Modell entwickelt – und setzt damit auf feste, verbindliche Partnerschaften. Vorstand Ulrich Stock erklärt im Gespräch mit Host Wolfgang Becker, wieso der Kunde diese positive Veränderung vielleicht als erstes beim Brötchenkauf bemerkt.

Autohaus Tobaben: Beharrlich der Gesundheit dienen

Autohaus Tobaben: Beharrlich der Gesundheit dienen

18m 51s

Vor zehn Jahren kam Tanja Quell aus Österreich nach Hamburg. Die Salzburgerin fand im Autohaus Tobaben eine neue berufliche Heimat und ist dort inzwischen für das betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig. Mit Beharrlichkeit und österreichischem Charme bringt sie nun die Kollegen dazu, sich ums eigene Wohlbefinden zu kümmern.

GIS: Wieso Corona das Thema Gründen verändert hat

GIS: Wieso Corona das Thema Gründen verändert hat

26m 2s

Das Gründungs- und Innovationszentrum Stade (GIS) dient als Keimzelle für junge Unternehmen – und hat schon mehrere namhafte Firmen hervorgebracht. Doch durch Corona hat sich auch das Thema Gründung verändert. Zentrumsleiter Torsten Kramer gibt Einblicke in den Wandel und erklärt, welche Angebote Stade für Start-ups bereithält.

Envidatec: Wenn Gebäude ans EKG müssen

Envidatec: Wenn Gebäude ans EKG müssen

35m 8s

Ein EKG für Gebäude? Ja, das gibt es. Angeboten wird es von der Harburger Firma Envidatec. Das Unternehmen optimiert seit 20 Jahren Energieverbräuche von Gewerbe und Industrie. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erklärt Geschäftsführer Thomas Frank, warum jede Firma zehn Prozent ihres Verbrauchs einsparen kann – und wer der größte Stromfresser im Hamburger Hafen ist.

Von Allwörden Rechtsanwälte: Das 1x1 des Markenschutzes

Von Allwörden Rechtsanwälte: Das 1x1 des Markenschutzes

35m 27s

Brauchen Mittelständler und Kleinunternehmer eigentlich eine eingetragene Marke? Für Rechtsanwalt Benjamin von Allwörden ist das keine Frage: Die Marke ist in seinen Augen das Fundament einer jeden Firma. Denn sie erspart Unternehmern nervenzehrende Auseinandersetzungen vor Gericht sowie unnötige Ausgaben. Worauf man bei der Markeneintragung achten sollte, erklärt der Jurist im Gespräch mit Host Tobias Pusch.

Hamburger Volksbank: Ganzheitlich statt kleinteilig

Hamburger Volksbank: Ganzheitlich statt kleinteilig

24m 35s

Die Hamburger Volksbank hat umgebaut: Unter der Regie von Rita Herbers wurde das Privat- und Firmenkundengeschäft weiterentwickelt. "Schließlich haben sich die Bedürfnisse in den vergangenen zehn Jahren deutlich verändert", sagt die neue Vorständin. Welche Auswirkungen die Neustrukturierung auf den Kontakt zu den Kunden hat und wieso es für einige Mitarbeiter der Bank bald nach München geht, erfahren Sie in dieser Folge des BusinessTalk.

Bluestewo: Mit Mikro-Trockendampf gegen Corona

Bluestewo: Mit Mikro-Trockendampf gegen Corona

25m 14s

Wenn Wolf Goger kommt, haben Bakterien und Viren keine Chance. Denn der Sittenser vertreibt mit seiner Firma Bluestewo das "Green Cleaning"-Reinigungskonzept, das weit mehr bietet als nur oberflächliche Sauberkeit: Nämlich porentiefe Reinheit dank Mikro-Trockendampf. In Corona-Zeiten sind seine Dienstleistungen natürlich besonders gefragt – und doch hatte er zu Beginn eine Auftragsflaute. Woran das lag, erzählt Goger im Gespräch mit Host Wolfgang Becker.

Autohaus Tobaben: Wenn der Chef-Tester kommt...

Autohaus Tobaben: Wenn der Chef-Tester kommt...

16m 13s

Erneut tritt ein Mitarbeiter des Autohaus Tobaben vor das Mikrofon des BusinessTalk. Diesmal ist es der erst 23 Jahre Kim Morten Küster. Der glänzt in vielen Bereichen durch ehrenamtliches Engagement, das ihm nun den Spitznamen "Der Chef-Tester" eingebracht hat. Wieso? Das hören Sie in dieser Episode!

Borkenhagen Immobilien: Was muss eine moderne Stadt können?

Borkenhagen Immobilien: Was muss eine moderne Stadt können?

27m 21s

René Borkenhagen ist Immobilienprofi. Und also solcher erkennt er natürlich auch die Problemzonen einer Stadt. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit Host Wolfgang Becker erklärt der Makler am Beispiel Buchholz, was in der Metropolregion Hamburg gut läuft – und wo die Dinge sich ändern sollten, um mehr Lebensqualität zu gewährleisten.

Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de

Dierkes Partner: Was das Zins-Urteil des Verfassungsgerichts für Steuerzahler bedeutet

Dierkes Partner: Was das Zins-Urteil des Verfassungsgerichts für Steuerzahler bedeutet

23m 30s

Sechs Prozent p.a. Zinsen für Steuerschulden? Dieser Praxis hat das Bundesverfassungsgericht jüngst einen Riegel vorgeschoben. Was Unternehmer jetzt tun müssen und welche wichtigen Fragen trotz des Richterspruchs von Karlsruhe noch offen sind, erklärt Hans-Peter Schubert – Mitinhaber von Dierkes Partner – im Gespräch mit Host Wolfgang Becker.

Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de