Alle Episoden

Lebenslinien (2): Vom Nachwuchscampus direkt in die Ausbildung

Lebenslinien (2): Vom Nachwuchscampus direkt in die Ausbildung

16m 36s

Nicht jede Geschichte, die in einer Garage beginnt, endet mit einem Tech-Konzern im Silicon Valley. Manche führen dafür aber direkt in eine Berufslaufbahn in einem Technik-Unternehmen. Das hier ist die Geschichte von Tom Reddmann aus Over. Über den NachwuchsCampus der Technischen Universität Hamburg (TUHH) landete er bei Vossloh Rail Services in Harburg.

Das Wasserstoff-Flugzeug – Made in Stade?

Das Wasserstoff-Flugzeug – Made in Stade?

18m 25s

In Stade tut sich Großes: Das „Ökosystem“ rund um das Leichtbauzentrum CTC (Composite Technology Center) im CFK-Valley wird um einen Baustein erweitert und bekommt ein weiteres Forschungszentrum, in dem es um das Thema Leichtbau und Wasserstoff gehen wird. Was das genau bedeutet, erklären Saskia Deckenbach von der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Stade und Dr. Tobias Reincke, Wasserstoffexperte und Projektmanager im Composite Technology Center, im B&P-BusinessTalk.

Lebenslinien (1): Bühne frei für die Kinderforscher!

Lebenslinien (1): Bühne frei für die Kinderforscher!

25m 16s

In jedem Kind steckt ein Forscher – ob das den Eltern nun gefällt oder nicht. Jungen und Mädchen, die wissen wollen, wie die Welt funktioniert, sind an der TU Hamburg bestens aufgehoben. Denn hier gibt es mit den Kinderforschern und dem Nachwuchs-Campus gleich zwei Programme für sie. Auf welche Weise die Kinder auf den Pfad der wissenschaftlichen Erkenntnis geschickt werden, erklärt Projektleiter Prof. Andreas Liese im Gespräch mit unserem Host Wolfgang Becker.

Carl Rehder GmbH: Wie man sich gegen Cyber-Angriffe versichert

Carl Rehder GmbH: Wie man sich gegen Cyber-Angriffe versichert

21m 52s

Cyber-Attacken setzen – nicht erst seit dem Ukraine-Krieg – der deutschen Wirtschaft massiv zu. Dabei sind die Angriffe häufig nicht mehr so plump wie früher: Mittlerweile gibt es deutlich feinere, bisweilen mehrstufige Attacken. Wie die im Detail ablaufen, erklärt Klaus Hain, Inhaber des Versicherungsmaklers Carl Rehder GmbH, im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Mit dabei – aus der Ferne zugeschaltet – ist Frank Lisges. Er ist Geschäftsführer der Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co., ein Hidden Champion aus Mönchengladbach und Kunde von Carl Rehder. Gemeinsam geht es um die Frage, wie Hacker angreifen – und wie Firmen sich davor schützen können.

Landkreis Harburg: Dank

Landkreis Harburg: Dank "Matchpoint" neue Azubis finden

15m 2s

Auszubildende sind heutzutage ein knappes Gut. Das weiß auch der Landkreis Harburg und bietet deswegen eine eigene Ausbildungsbörse an. Unter matchpoint-ausbildungsportal.de können sich – ausschließlich im Landkreis beheimatete – Unternehmen den jungen Menschen präsentieren. Da Matchpoint exzellent an die schulinternen Strukturen angebunden ist, ist eine gute Verbreitung des eigenen Angebots gesichert. Wie Unternehmen sich auf Matchpoint präsentieren können, erklärt Metje Gödecke, Mitarbeiterin der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, im Gespräch mit unserem Host Wolfgang Becker.